Freitag, 30. Mai 2008

Transorient Orchestra im Katakomben Theater










Sie sind – auch ohne abgesegnetes 2010-Label – die heißesten Favoriten dafür, DAS Orchester der Kulturhauptstadt zu werden. 20 hervorragende MusikerInnen aus Heimatländern von Marroko bis Sibirien leben im Ruhrgebiet. Sie spielen meist auf Festivals und sind in unterschiedlichen Besetzungen auf Tournee zu hören. (Kemnade International Bochum / Moving Cultures Nürnberg / Folk im Schlosspark Herten / KlangRäume Festival Essen / Odyssey Kulturen der Welt...) Sie waren Gewinner des “worldmusic award ruhrgebiet” und beim Wettbewerb “Klänge aus der neuen Heimat” 2003.) Ihre Musik ist orientalisch-jazzig-kosmopolitisch, brillant intoniert und kommt sehr groovend daher, wenn sich die Band einmal warmgespielt hat.
Mit kompletter Besetzung spielte die Band gerade eine Live-DVD im Katakomben-Theater ein – was durch die diversen Verpflichtungen der Beteiligten an sich schon Seltenheitswert hat.
Zum Transorient Orchestra gehören:
Andreas Heuser - Gitarre, Violine, Leitung
Kazim Çalisgan - Cura, Percussion, Gesang
Gilda Razani - Saxofon
Nikola Seegers - Saxofon
Marcin Langer - Saxofon, Querflöte
Maksim Diagilew - Saxofon
Murat Çakmaz - Ney, Zurna
Stephan Struck - Trompete
Sahbi Amara - Oud, Gesang
Freya Deiting - Violine
Ludger Schmidt - Cello
Bettina Hagemann - Violine, Bass
Jens Pollheide - Bass, Querflöte
Fethi Ak - Darbuka
Stefan Lakatos - Trimba
Volker Sipplie - Schlagzeug, Percussion
Benny Mokroß - Schlagzeug, Percussion
Talip Elmasulu - Sema-Tanz
Jeannette Lochny - Tontechnik

Keine Kommentare: